Frag‘ Oma!
Hilfe und Anleitung für’s Aufschreiben von Lebenserinnerungen
Oft sind Lebens- oder Familiengeschichten spannender als jeder Roman – vor allem, wenn es um die Geschichte der eigenen Vorfahren geht.
Doch für die, die besonders viel zu Traditionen, Geschichten und (Familien-)Geschichte beitragen könnten, ist es manchmal nicht leicht, ihre Erinnerungen und Gedanken zu Papier zu bringen: Wo beginnen? Was ist wichtig und interessant für nachfolgende Generationen? Was muss erzählt werden und was nicht?
„Frag‘ Oma“ ist ein Erinnerungsbuch für alle, die mit dem Aufschreiben ihrer Lebens- und Familiengeschichte endlich beginnen möchten.
Es ist eine wertvolle Hilfe, die mit ausführlichen Textbeiträgen in das Thema „Lebens- und Familiengeschichte aufschreiben“ einführt. Mit vielen Tipps und Kniffe rund um’s Schreiben, Erinnern und Erzählen und alle wichtigen Do’s‘ und ‚Dont’s‘ bei der Digitalisierung und Bearbeitung alter Familienfotografien.
Das „Frag‘ Oma“ Geschenk- und Erinnerungsbuch enthält Tipps und Anregungen zu:
- Wie schreibe ich (m)eine Biografie?
- Wie kommt das Bild ins Buch?
- Schreib’s auf! Die wunderbare Kraft des Schreibens.
- Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.eines
- Fragebogen zur Familiengeschichte
- Proust’scher Fragebogen
- Stammbaumvorlage, Platz für Notizen, Lieblingszitate
Neben den Textbeiträgen erleichtern viele Vorlagen, Aphorismen-Täfelchen, Zitate und Fragenkataloge mit den Fragen, die die jüngere Generation an die ältere hat.
Für eigene Notizen und Fotos ist viel Platz, eine Stammbaumvorlage erleichtert den Einstieg in die Familiengeschichte.
=================================================
„Frag‘ Oma“ Geschenkbuch mit Inspirationen und Tipps für’s Schreiben der Familien- und Lebensgeschichte:
Hardcover, 124 Seiten
Agentur für Bildbiographien, August 2015
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-7386-3009-1
Größe:: 21 x 0,8 x 15 cm
=================================================
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.